
PMeV News
Der digitale Newsletter des PMeV und wird zum Download auf dieser Homepage angeboten!
PMeV News 3/2023
12.07.2023
PMeV-Internetauftritt erneurt
PMRExpo 2023
PMeV in der Presse
PMeV-Mitglieder
PMeV-Vorteile
PMeV News 2/2023
05.04.2023
- PMeV-Mitgliederversammlung 2023 in Berlin
Der PMeV in der Presse: Autorenbeitrag zu 5G-Campusnetzen in Crisis Prevention 01/2023
PMRExpo-Beirat hat seine Arbeit aufgenommen
PMeV KOMPAKT 10/2022
12.12.2022
Rückblick auf das Forum Berlin 2022
Beitrag zu dem Thema:“5G Campusnetze: Bund und Länder müssen Unternehmen mit Förder- und Beratungsangeboten unterstützen“
PMeV KOMPAKT 09/2022
17.11.2022
Rückblick auf das Forum Berlin 2022
Beitrag zu dem Thema:“5G Campusnetze: Bund und Länder müssen Unternehmen mit Förder- und Beratungsangeboten unterstützen“
PMeV KOMPAKT 08/2022
17.10.2022
PMRExpo 2022 vom 22. bis zum 24. November 2022 in der Koelnmesse
Die Zukunft der Leitstellen: die PMeV-Agenda der nächsten Jahre
Neu im PMeV: TÜV NORD IT Secure Communications GmbH & Co. KG
PMeV KOMPAKT 07/2022
14.09.2022
Einsatzkritische Sprach- und Datendienste (MCx) via 5G (Teil II)
PMeV KOMPAKT 06/2022
05.09.2022
Einsatzkritische Sprach- und Datendienste (MCx) via 5G (Teil I)
PMeV KOMPAKT 05/2022
27.06.2022
22. PMRExpo vom 22.-24.11.2022 in Köln
interessantes Summit-Programm mit mehr Interaktion zwischen Vortragenden und Publikum
Fachforen in der Messe
PMeV KOMPAKT 04/2022
24.05.2022
Die Digitalisierung in der industriellen Produktion bietet enorme Chancen, aber auch Herausforderungen
Für die Implementierung von 5G-Campusnetzen ist Know-how erforderlich
Der PMeV bietet interessierten Branchenverbänden den Dialog zum Thema 5G-Campusnetze an
Neu im PMeV: Telmotion GmbH
PMeV KOMPAKT 03/2022
28.04.2022
Universelle Leitstellenschnittstelle in der Anwendung
Anwendungsbeispiel Kassenärztliche Vereinigungen und öffentliche Rettungsleitstellen
PMeV KOMPAKT 02/2022
25.03.2022
5G-Campusnetze: ein Innovationsschub zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
Ein Interview mit Bernhard Klinger, Vorstandsvorsitzender des PMeV
PMeV KOMPAKT 11/2021
13.12.2021
PMRExpo 2021 als Präsenzveranstaltung erfolgreich
140 nationale und internationale Aussteller
PMeV KOMPAKT 10/2021
22.11.2021
Fachkräfteportal des PMeV ist online: www.mobilfunkjobs.de
Cybersecurity: Prinzip „Zero Trust“ – Vertraue niemandem!
Gefährdung der operativen Prozesse durch Hackerangriffe
PMeV KOMPAKT 09/2021
20.10.2021
Alarmierung über TETRA
natürlich über Funkversorgungsbereiche hinaus und mit Rückmeldung
aber auch preiswert, frequenzökonomisch und innerhalb von Gebäuden
PMeV KOMPAKT 08/2021
24.09.2021
PMRExpo 2021: vom 23.-25.11.2021 in Köln
Show, Summit, Symposium – und vieles mehr
namhafte Aussteller, hochkarätige Referenten, spannende Vorträge
PMeV KOMPAKT 07/2021
19.08.2021
Interview mit dem Vorsitzenden des PMeV, Bernhard Klinger
Thema: Campusnetze in Deutschland und Europa
Akzeptanz, Möglichkeiten und Zukunftsaussichten
PMeV KOMPAKT 06/2021
22.07.2021
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl
Wir setzen sechs Impulse für eine sichere und verlässliche mobile digitale Zukunft
Wir fordern die Initiierung in der kommenden Legislaturperiode
PMeV KOMPAKT 05/2021
16.04.2021
PMRExpo 2021. Vor Ort! Persönlich! In Köln!
Strategien, Innovationen, Erfahrungen und Praxisberichte
Thementag Leitstellen und Symposium Energiewirtschaft
Messe und themenspezifische Fachforen
Neu im PMeV: Maven Wireless Sweden AB
PMeV KOMPAKT 04/2021
16.04.2021
Den klassischen Mobilfunk für die Zukunft stärken
Potenziale erschließen um Wachstum zu ermöglichen
Maßnahmen ergreifen, auch im Dialog mit der BNetzA
PMeV KOMPAKT 03/2021
19.03.2021
AK Breitbandlösungen für Kritische Infrastrukturen und Unternehmen gegründet
5G-Roadshow des DIHK mit Beteiligung des PMeV
Mitgliederversammlung bestätigt PMeV-Vorstand
PMeV KOMPAKT 02/2021
18.02.2021
Metropolenkonzept zur Begegnung von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Realisierung von
Objektfunkversorgungen in Ballungsräumen
Neu im PMeV: UPLINK Network GmbH
PMeV KOMPAKT 01/2021
21.01.2021
Herausforderung Cybersicherheit für Behörden, Betreiber Kritischer Infrastrukturen und Unternehmen
Fachbereich Cybersecurity des PMeV als Kompetenzträger
PMeV KOMPAKT 11/2020
18.12.2020
Kooperation zwischen TCCA und PMeV zur Anschaltung von Leitstellen an MCx-Systeme
Aufforderung an die Bedarfsträger, sich zu engagieren
PMeV KOMPAKT 10/2020
04.12.2020
Rückblick auf die digitalPMRExpo 2020
450 MHz-Frequenzen für KRITIS
PMeV KOMPAKT 09/2020
17.11.2020
digitalPMRExpo 2020 – informativ, innovativ und sicher
mit einem Grußwort des Schirmherrn Herbert Reul, Minister des Innern des Landes NRW und
einem Grußwort des PMeV-Vorsitzenden Bernhard Klinger
PMeV KOMPAKT 08/2020
03.11.2020
Interview mit Tero Pesonen, Leiter der Critical Communications Broadband Group in der TCCA
Thema: mobile Breitbandanwendungen für die sicherheitskritische Kommunikation
PMeV KOMPAKT 07/2020
01.10.2020
Forum Berlin Digital: Befristung der 410-430 MHz-Frequenzen
Stellungnahmen zu 450 MHz-Frequenzen
Zuteilungen im Frequenzbereich 3.700 – 3.800 MHz
Neu im PMeV: re/switch GmbH
PMeV KOMPAKT 06/2020
08.09.2020
Expertenforum Universelle Leitstellenschnittstelle legt erste Ergebnisse vor
PMeV-Fachkräfteinitiative gestartet
PMRExpo 2020 als digitales Event: digitalPMRExpo vom 24.-26.11.2020
PMeV KOMPAKT 05/2020
24.06.2020
Einsatz- und geschäftskritische Kommunikation: Frequenzen, Harmonisierung und Interoperabilität
Ein Interview mit Bernhard Klinger, Vorstandsvorsitzender des PMeV
PMeV KOMPAKT 04/2020
26.05.2020
Expertenforum VIDaL: Konzept vorgelegt, Pilot startet
PMeV fordert langfristige Nutzung der Frequenzen von 410 bis 430 MHz
PMeV KOMPAKT 03/2020
21.04.2020
Zweites IT-Sicherheitsgesetz: Herausforderungen für KRITIS-Betreiber
Neu im PMeV: Pfalzwerke Netz AG
PMeV KOMPAKT 02/2020
13.03.2020
Campuslösungen für Breitbandanwendungen: Neue Technologien und praktische Einsätze
PMeV KOMPAKT 01/2020
04.02.2020
BOS-Leitstellen aus der Cloud: Modell der Zukunft oder Risiko?
Neu im PMeV: SSE Software GmbH
PMeV KOMPAKT 12/2019
17.12.2019
neue Frequenzen für lokale Anwendungen stehen zur Verfügung
Anträge können bereits gestellt werden
innovative Entwicklungen werden möglich
PMeV KOMPAKT 11/2019
05.12.2019
PMRExpo 2019
- knapp 4.600 Besucher
- über 230 Aussteller aus allen Kontinenten
- 4.900 qm Ausstellungsfläche
PMeV KOMPAKT 10/2019
06.11.2019
2. Forum Berlin des PMeV
- hochkarätige Gäste aus Bundestag,
Ministerien, Behörden und Verbänden - Forderung nach eigenen Frequenzen
von BDBOS und BDEW - Britischer Weg kein Modell für
Deutschland
- hochkarätige Gäste aus Bundestag,
PMeV KOMPAKT 09/2019
09.10.2019
PMRExpo 2019
- Erneutes Wachstum
- innovatives Design – bessere Orientierung
- mehr Interaktion – mehr Nutzen für die Besucher
PMeV KOMPAKT 08/2019
25.09.2019
PMeV widmet sich einsatz- und sicherheitskritischen Breitbandapplikationen
PMeV gründet Fachbereich Cybersecurity
PMeV KOMPAKT 07/2019
28.08.2019
Wir werfen einen Blick auf die Zukunft der TETRA-Technologie.
Der Umstieg auf Breitband in Großbritannien bereitet Probleme.
PMeV KOMPAKT 06/2019
04.07.2019
Wir geben einen ersten Ausblick auf die PMRExpo 2019.
Neu im PMeV: Sopra Steria SE
PMeV KOMPAKT 05/2019
29.05.2019
1999 ist das Gründungsjahr des PMeV! Wir blicken auf 20 Jahre Verbandsarbeit zurück.
PMeV KOMPAKT 04/2019
07.05.2019
Schutz Kritischer Infrastrukturen: „Schwarzfallsichere Kommunikation eines Energieversorgers mit TETRA“ ein Artikel von Ralf Oppermann
PMeV KOMPAKT 03/2019
28.03.2019
„Kritische Infrastrukturen: Sicherheitsanalyse nach BSI-Grundschutz“ ein Artikel von Stephan Plaspohl
PMeV KOMPAKT 02/2019
07.03.2019
„Einsatzkritische mobile Kommunikation: Die Zukunft von 5G, hybriden Netzen und LTE (Teil 2)“ ein Artikel von Bernhard Klinger
PMeV KOMPAKT 01/2019
20.02.2019
„Einsatzkritische mobile Kommunikation: Die Zukunft von 5G, hybriden Netzen und LTE (Teil 1)“ ein Artikel von Bernhard Klinger
PMeV KOMPAKT 11/2018
05.12.2018
Rückblick auf die größte PMRExpo aller Zeiten
BDBOS-Präsident Andreas Gegenfurtner über die Zukunft des BOS-Digitalfunks
PMeV KOMPAKT 10/2018
06.11.2018
Nur noch drei Wochen bis zur PMRExpo
Land NRW und PMeV gründen Expertenforum VIDaL
PMeV KOMPAKT 09/2018
12.10.2018
Forum Berlin: erste Hauptstadtveranstaltung des PMeV übertrifft alle Erwartungen
PMeV KOMPAKT 08/2018
21.09.2018
Cyber Security trifft PMR: Netze und Infrastrukturen sichern ist Chefsache
Neu im PMeV: KAITEC GmbH
PMeV KOMPAKT 07/2018
29.08.2018
DMR – Shared Networks: ein Netz für mehrere Unternehmen
Neu im PMeV: pei tel Communications GmbH
PMeV KOMPAKT 06/2018
26.07.2018
Ausblick auf die PMRExpo 2018
Vertragsverlängerung mit EW Medien und Kongresse
PMeV KOMPAKT 05/2018
18.06.2018
Kommerzielle Mobilfunknetze: für einsatzkritische Anwendungen geeignet? (Teil 2 der Analyse einer Studie)
PMeV KOMPAKT 04/2018
28.05.2018
Kommerzielle Mobilfunknetze: für einsatzkritische Anwendungen geeignet? (Teil 1 der Analyse einer Studie)
PMeV KOMPAKT 03/2018
18.04.2018
Professionelle Alarmierung: Mehr Wege für mehr Sicherheit ein Artikel von Carsten Hofmann
Vorstellung unseres neuen Mitglieds MECSware GmbH
PMeV KOMPAKT 02/2018
15.03.2018
PMR-Funklösungen: Vom Strategiekonzept zum Wirkbetrieb ein Artikel von Matthias Lampe und Dr. Jan Steuer
Vorstellung unseres neuen Mitglieds Saab Medav Technologies
PMeV KOMPAKT 01/2018
22.02.2018
PMR – für sicherheitskritische Anwendungen unverzichtbar ein Artikel von Edgar Schmidt
PMeV KOMPAKT Dezember 2017
15.12.2017
PMRExpo 2017: ein europäisches Netzwerk
Hinweis: PMeV-Kompakt künftig nur noch online!
PMeV KOMPAKT November 2017
17.11.2017
Zusätzliche Frequenzen für PMR-Anwendungen
PMeV KOMPAKT Oktober 2017
13.10.2017
Einheitliche Textverschlüsselung im BOS-Digitalalarm
PMeV KOMPAKT September 2017
15.09.2017
PMRExpo 2017: Wachstum setzt sich fort
PMeV im Dialog via Facebook
PMeV KOMPAKT Juli/August 2017
18.08.2017
Änderung der Straßenverkehrsordnung vertagt
Konzept für neues Funkmeldesystem im Digitalfunk
PMeV KOMPAKT Juni 2017
16.06.2017
PMeV stellt Muster für Sachverständigen-Abnahmeprotokoll für digitale Objektfunkanlagen vor
Digitalfunkstecker V1.0.1
Save the date: PMRExpo 2017
PMeV KOMPAKT Mai 2017
19.05.2017
Köln Bonn Airport: Pionier des TETRA-Digitalfunks
PMeV KOMPAKT Januar/Februar 2017
09.02.2017
Expertenforum „Universelle Leitstellenschnittstelle“
PMeV KOMPAKT Dezember 2016
14.12.2016
PMRExpo 2016: 4.000 Besucher und 191 Aussteller
PMeV KOMPAKT November 2016
18.11.2016
Virtualisierung von Netzelementen im Digitalfunk
PMeV KOMPAKT September 2016
16.09.2016
Frequenzspektrum für BOS-Breitband in Europa
PMeV KOMPAKT Juli/August 2016
20.08.2016
Warum sich Unternehmen für DMR-Funk entscheiden
PMeV KOMPAKT Juni 2016
20.06.2016
PMRExpo 2016 vom 22. bis 24. November in Köln
PMeV KOMPAKT Mai 2016
20.05.2016
Bundesregierung: Frequenzen im 700-MHz-Bereich für BOS
PMeV KOMPAKT Januar/Februar 2016
05.02.2016
PMR für Anwender weiterentwickeln
PMeV KOMPAKT Dezember 2015
17.12.2015
PMRExpo: Leitmesse mit breiter Unterstützung
PMeV KOMPAKT November 2015
19.11.2015
Fernwirktechnik über PMR im Energieverteilnetz
PMeV KOMPAKT Oktober 2015
17.10.2015
15. PMRExpo vom 24. bis 26. November 2015 in Köln
PMeV KOMPAKT September 2015
17.09.2015
Dediziertes Breitbandnetz für BOS zur Alleinnutzung
PMeV KOMPAKT Januar/Februar 2015
06.02.2015
Hält die Bundesregierung Wort?
PMeV KOMPAKT Oktober 2014
17.10.2014
PMRExpo 2014: Die Fachforen im Portrait
PMeV KOMPAKT September 2014
19.09.2014
Mehr Spektrum für BOS und Betreiber kritischer Infrastrukturen
PMeV KOMPAKT Juli/August 2014
15.08.2014
Fallstudien zu Kommunikationsausfällen
PMeV KOMPAKT Mai 2014
19.05.2014
In Zusammenarbeit mit BDBOS, Nutzern und Herstellern
PMeV KOMPAKT März 2014
20.03.2014
Markterhebung des Forsa-Instituts zum professionellen Mobilfunk
PMeV KOMPAKT Februar 2014
20.03.2014
PMRExpo für Wirtschaft und BOS internationaler
PMeV KOMPAKT Dezember 2013
13.12.2013
PMRExpo 2013: mehr Qualität, mehr Service, mehr Internationalität
PMeV KOMPAKT November 2013
22.11.2013
DMR-Funksystem bewährt sich im Katastrophenfall
PMeV KOMPAKT Oktober 2013
18.10.2013
Rekord-Ausstellung und hochkarätige Referenten
PMeV KOMPAKT September 2013
19.09.2013
Positionspapier: Mobile Breitbanddienste für Unternehmen
PMeV KOMPAKT Juli/August 2013
19.09.2013
300 Gäste bei der PMRmobil 2013
Neuer Internetauftritt
PMeV KOMPAKT Juni 2013
21.06.2013
PMRExpo 2013: erstmals „Internationales BOS-Forum“
Neues PMeV-Mitglied Dantherm
PMeV KOMPAKT April 2013
27.04.2013
Gütesiegel Objektfunk: Erste Unternehmen sind zertifiziert
Neu im PMeV: Rohill Engineering B.V.
PMeV KOMPAKT März 2013
26.03.2013
Frequenzen: Bedarfsanmeldung eilt
Im Juni ist Roadshow-Time beim PMeV
PMeV wählt neuen Vorstand
PMeV KOMPAKT Februar 2013
16.02.2013
PMRExpo 2013: Noch internationaler, noch vielfältiger
PMeV KOMPAKT Dezember 2012
16.12.2012
Europäische Harmonisierung stärkt deutsche PMR-Industrie
PMeV KOMPAKT November 2012
19.11.2012
PMeV KOMPAKT November 2012
Vom analogen Betriebsfunk zu DMR
PMeV KOMPAKT September 2012
26.09.2012
Gütesiegel Objektversorgung: Antragverfahren startet im Oktober
PMeV KOMPAKT Juli 2012
21.08.2012
PMeV positioniert sich zu Breitband fur die BOS
PMeV KOMPAKT Juni 2012
15.07.2012
PMRmobil 2012: PMR-Markt im Wandel
PMeV gründet PMeV Services GmbH
PMeV KOMPAKT August 2011
21.08.2011
Bitkom und PMeV mit Grundsatzpapier zu Leitstellen
PMeV KOMPAKT Juni 2011
16.06.2011
Tetra-Markt: Frequenzknappheit hemmt Wachstum
PMeV KOMPAKT April 2011
22.04.2011
PMRmobil 2011: Damit der Profifunk in Bewegung bleibt
PMeV KOMPAKT März 2011
29.03.2011
PMeV KOMPAKT Dezember 2010
20.12.2010
PMeV intensiviert Dialog mit Anwenderverbänden
PMeV KOMPAKT November 2010
20.11.2010
Verband ist auch 2011 mit Roadshow unterwegs
Rauchwarnmelder mit Katastrophenwarnung
PMeV KOMPAKT Oktober 2010
19.10.2010
PMR-Branchentreff erstmals mit Application Forum
PMeV KOMPAKT September 2010
23.09.2010
Funktionale Gründe sprechen für den Einsatz von PMR
PMeV KOMPAKT Juni 2010
18.06.2010
PMRmobil: Gute Noten für Programm und Präsentationen
PMeV KOMPAKT Dezember 2009
21.12.2009
Studie zum professionellen Mobilfunk
PMeV KOMPAKT Oktober 2009
22.10.2009
PMR-Branchentreff erweitert sein Programmangebot
PMeV KOMPAKT September 2009
24.09.2009
PMeV: Neuer Internetauftritt online
PMeV KOMPAKT Juli/August 2009
15.07.2009
Anwenderdialog mobile Breitbandlösungen
PMeV KOMPAKT Juni 2009
16.06.2009
Tetra für BOS und Versorger gleichermaßen optimal
PMeV KOMPAKT März 2009
16.03.2009
Auf der Reeperbahn funkt die Polizei schon digital
PMeV KOMPAKT Dezember 2008
10.12.2008
PMR-Expo zieht 2009 nach Köln
PMeV-Breitbandforum
PMeV KOMPAKT Februar 2008
04.12.2008
Technologieübergreifend: Kommunikationskonzepte des PMeV
Erneute Rekordbeteiligung in Leipzig: PMRExpo weiter auf Erfolgskurs
PMeV KOMPAKT März 2008
04.12.2008
BOS-Endgerätezertifizierung
TETRA on TOUR and more
PMeV KOMPAKT April 2008
04.12.2008
Roadshow „TETRA on Tour“ zu Gast in drei Städten
Die Sponsoren: 21 PMeV-Mitglieder
PMeV KOMPAKT Mai 2008
04.12.2008
Mit DMR weitere Nutzergruppen erschließen
Digitaler Standard löst analogen Betriebsfunk ab
PMeV KOMPAKT Juni 2008
04.12.2008
Tetra on Tour 2008: Besucher höchst zufrieden
Neue Imagebroschüre
PMeV KOMPAKT September 2008
04.12.2008
Ausblick: PMRExpo wieder in Leipzig
PMeV KOMPAKT April 2007
04.12.2008
DMR: ein kostengünster Standard für den professionellen Betriebsfunk
EDS: die Antwort auf steigende Anforderungen der TETRA-Nutzer
PMeV und VDEW im Dialog
TETRA on TOUR 2007
PMeV KOMPAKT Oktober 2007
04.12.2008
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble startet Referenzplattform für BOSDigitalfunknetz
Sächsischer Innenminister Albrecht Buttolo eröffnet die PMRExpo 2007
PMeV hat Vorstand neu gewählt
TETRA-Weltmarkt erneut stark gewachsen
PMeV KOMPAKT April 2006
04.12.2008
TETRA-Boom in Deutschland: Deutsche Industrie digitalisiert ihre Funknetze
Behörden in Ungarn bauen Digitalfunknetz auf
Interview mit Ralf Clemens von der STEAG
Deutsches BOS-Digitalfunknetz: Erste Auswertungsphase abgeschlossen
PMeV KOMPAKT Oktober 2006
04.12.2008
PMRExpo 2006 so groß und international wie nie zuvor
Grünes Licht für Profifunk im Großraum Berlin
TETRA-BOS-Netz in Estland
TETRA World Congress 2007 in Madrid
PMeV-Newsletter
Registrieren Sie sich für kostenlosen den PMeV-Newsletter unter www.pmev.de/newsletter/, um Nachrichten des PMeV zu verpassen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft beim PMeV oder Fragen zum Beitritt?